Sportnahrung mit Kollagen oder Kohlenhydraten Navigation überspringen Kalium In der intrazellulären Flüssigkeit findet man den Mineralstoff Kalium. Zusammen mit Natrium reguliert er den Wasserhaushalt des Körpers. Es ist an der Umwandlung von Glukose in Glykogen, das in der Leber gespeichert werden kann, beteiligt und es erhält die Haut gesund. Es ist am ... mehr Katabol Auch Katabolismus genannt beschreibt den gegenteiligen Effekt des Anabolismus. Eine katabole Stoffwechsellage liegt dann vor, wenn wegen eines Missverhältnisses zwischen Energieverbrauch und Energiezufuhr der Stoffwechsel überwiegend in Richtung Abbau also ein kataboler Zustand eingetreten ... mehr Kreatin Kreatin, ein Mittel das heute aus dem Sport nicht mehr wegzudenken ist, ist eine schon seit mehr als 150 Jahren bekannte Substanz. Entdeckt wurde sie 1834 von dem Franzosen Chevreul als Bestandteil der Fleischbrühe. Der Name Kreatin kommt nicht von ungefähr - Kreatin ist eine Ableitung des ... mehr Kohlenhydrate sind Verbindungen von Kohlenstoff, Wasserstoff, und Sauerstoff, und zwar sind die beiden letzten Stoffe im gleichen Verhältnis in ihnen enthalten wie im Wasser. Kohlenhydrate entstehen in der Pflanze durch das Zusammenwirken von Blattgrün und Sonnenlicht und bilden im Allgemeinen den Hauptteil ... mehr Kollagen (griechisch: kólla "Leim") sind Gerüst- oder Stützproteine und bilden den größten Bestandteil des Bindegewebes und der Knochensubstanz. Sie enthalten die Aminosäuren Glycin, Prolin und ... mehr